Home
Liebe User
Aurelius Augustinus hat es einmal treffend gesagt: „Die Welt ist ein Buch. Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon.“
Wer reist, wird das Zitat von Aurelius Augustinus bestätigen können. Unsere Homepage beschäftigt sich genau mit diesem Thema. Eine Sammlung unserer Reiseerlebnisse. Dabei steht nicht nur die Welt an Land, sondern auch die Unterwasserwelt im Mittelpunkt.
Neu auf unserer Homepage
aktualisiert am:
21.10.2012
Tauchen ist unsere grosse Leidenschaft und dieses Kapitel beschreiben wir ausführlich auf unserer Homepage. Wir wollen aber auch auf die Veränderungen (Umweltverschmutzung und Überfischung der Weltmeere) aufmerksam machen, welche wir zum Teil auf drastische Weise in
den letzten Jahren erlebt haben. Diesen Abschnitt werden wir Stück für Stück unter dem Titel „rund ums Meer“ weiter ausbauen.
Alle Bilder in den Reiseberichten sind verlinkt mit einem Film oder einer Diashow. Wie heisst es so schön: „Ein Bild (oder Film) sagt mehr als tausend Worte.“
Hong Kong 2011/12
Nach unserer, doch nicht alltäglichen Anreise hat uns eine komplett andere Welt empfangen. Ein neuer, moderner Flughafen, der den internationalen Standards gerecht wird und wichtig mit funktionierenden Geldautomaten. So deckten wir uns erst mal wieder mit Barem ein. Nach dem Verlassen des Flughafens hatte Hong Kong gleich die erste Überraschung für uns parat. Nachts um 23.30 Uhr anstehen vor dem ..............................
Plastikmüll in unseren Ozeanen
Von der Wiege der Menschheit verkommen zur Mülldeponie der Menschen. So kann zusammenfassend die Lebensgeschichte der Ozeane bezeichnet werden.
Nach Untersuchungen der UN Umweltschutzorganisation treiben ca. 18'000 Plastikteile pro Quadratkilometer auf den Weltmeeren. Von den Rund 250 Millionen Tonnen Kunststoff, welche jedes Jahr .......
Coron Wracks
Vorgeschichte
Ab dem Spätsommer 1944 wandte sich langsam das Blatt auf dem pazifischen
Kriegschauplatz: Die japanischen Truppen gerieten zunehmend in die Defensive -
So wurde der Hafen von Manila
immer häufiger zum Ziel heftiger US-
Komodo und Lembeh 2012
Dies war nun unsere 4. Tauchreise nach Indonesien. Eigentlich könnte man meinen, dass es irgendwann keine Steigerung in der Vielfalt der Unterwasserwelt zu sehen gibt. Aber auch dieses Mal hat uns Indonesien eines besseren belehrt. Da waren die fischreichen Tauchspots rund um Komodo, mit all ihren Grossfischen wie graue Riffhaie, Weissspitzenhaie, Napoleons, Jacks und Mantas um nur ein Paar zu nennen. Überraschend.....